News

Erfolgreiche Saison auf der Wiener Skiwiesn

...ein Rückblick auf die Mattenpisten-Saison 2024/25

Die Wiener Skiwiesn bot auch in der vergangenen Saison wieder ein einzigartiges Skierlebnis in der Stadt. Dank der Erweiterung der Pistenfläche um 500 Quadratmeter konnten erstmals auch Vereine das Gelände intensiver für Trainingszwecke nutzen. Ein Zauberteppich-Lift erleichterte den Aufstieg und ermöglichte ein unkompliziertes Erlernen des Skisports.

Skifahrer springt über Schanze und macht in der Luft einen Trick | © Albert Reiter

Besonders erfolgreich war die Schulaktion, die bereits Anfang November startete. An 63 Schul-Tagen wurden 126 Einheiten für Wiener Schulklassen angeboten.

Dadurch erhielten über 3.000 Schüler:innen die Gelegenheit, den Skisport kennenzulernen und erste Erfahrungen auf der Piste zu sammeln. Durch die gute öffentliche Anbindung und das flexible Unterrichtskonzept konnten zahlreiche Schulen der Grund- und Sekundarstufe 1 teilnehmen.

Ein wichtiger Aspekt der Wiener Skiwiesn ist die Möglichkeit für Kinder, die sonst kaum Zugang zum Skisport haben. Dank der Wiener Bildungschancen konnten viele Schüler:innen ohne finanzielle Belastung ihrer Familien teilnehmen. Ziel ist es, den Winter nicht nur mit Kälte und Dunkelheit, sondern auch mit Bewegung und positiven Erlebnissen zu verbinden.

Events mit Fokus auf die Freestyle-Sparte haben das Angebot ergänzt und gezeigt, dass die Wiener Skiwiesn einzigartige sportliche Möglichkeiten bietet. Die Nachfrage war groß, weshalb bereits Pläne zur Erweiterung der Pistenfläche und der Nutzungsdauer bestehen.

Der Wiener Skiverband bedankt sich herzlich bei der Stadt Wien und dem Trailcenter HWW für ihre Unterstützung und freut sich auf die kommende Saison mit weiteren spannenden Kooperationen!

Weiterlesen:

Skifahrer springt über eine Schanze und greift in der Luft nach seinen Skiern | © Albert Reiter

LSV Wien

Das war das Wiesnhupfen 3.0

EmpfohlenEmpfohlen
snowboarder springt über Schanze und macht einen Rückwärtssalto | © Albert Reiter

LSV Wien

Rush-Hour auf der Skiwiesn